Es gibt immer viele Fragen zu den Produkten. Die Erdungsprodukte von Entreq ersetzen keineswegs die Schutzerde, sondern tragen dazu bei, die Erde von störenden hochfrequenten Geräuschen, Spannungen und magnetischen Feldern zu befreien, die sich sowohl zwischen Ihren eigenen HiFi-Geräten als auch von allen anderen Geräten innerhalb und außerhalb Ihres Hauses ausbreiten. Ziel ist es zum Beispiel, das Gefühl einer Decke zwischen dem Hörer und der Musik zu beseitigen, die Auflösung zu erhöhen und einen zusammenhängenden musikalischen Zeitfluss zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen zu den Produkten von Entreq
- Wie verwendet man Entreqs Erdung? Sie nehmen einen Erdungskasten und schließen ein Erdungskabel an die Rückseite des Erdungskastens an. Das andere Ende wird mit einem freien Anschluss an dem Produkt verbunden, das Sie entleeren möchten. Entreq bietet alle Arten von Anschlüssen an.
- Wie wählt man einen Erdungskasten aus? Die heutigen Spitzenprodukte, die Tungsten-Serie, sind das Ergebnis von Herrn Entreqs (mein Spitzname) Neugierde und ständigem Experimentieren. Eine kurze Zusammenfassung wird Ihnen helfen, diese erstaunliche Entwicklung zu verstehen, die er durchlaufen hat, und wie Sie bei der Auswahl Ihres eigenen Entreq-Systems vorgehen sollten.
- Zunächst schuf er eine kleine, eine große und eine riesige Erdkiste. Hier hat er 2 Dinge gelernt: Aus der großen Box hat er gelernt, dass der Drainageeffekt zu stark sein kann. Es muss mit dem Produkt abgeglichen werden, wobei sein Gewicht ein Anhaltspunkt ist, dazu später mehr. Und Experimente haben gezeigt, dass sich das Digitale am besten vom Analogen trennen lässt.
- Entreq entwickelte dann Bodenkisten mit separaten Teilen, wie zum Beispiel meinen alten Favoriten Poseidon, der in 3 separate Teile unterteilt war. Ich dachte, hier sei das Ideal erreicht worden. Er entdeckte jedoch, dass die 3 Teile des Poseidon nur getrennt und nicht voneinander isoliert waren. Die Teile haben voneinander profitiert. Sie verloren die Kontrolle über die Leistung des Bodenreinigers und die Trennung von digital und analog war nicht optimal... Die Schlussfolgerung war, die Boxen voneinander zu isolieren, nicht nur zu trennen.
- Entreq löst dieses Problem mit der neuen phänomenalen Tungsten-Serie. Erstens ist die Wolfram-Mischung den älteren Sorten überlegen. Die Serie besteht aus 2 Grundgeräten, die dann die Bausteine für die größeren Systeme bilden: Pluton, Multitan Ten und Hero. Ich werde Leitlinien, keine absoluten Wahrheiten, dafür aufstellen, wozu sie in der Lage sind.
- Der kleinste, Ten Tungsten, hat einen Ablassstopfen und kann über das Eartha-Kabel an 2 Produkte angeschlossen werden. Ten Tungsten wiegt 2 kg und ist für Produkte mit einem Gesamtgewicht von 1-10 kg geeignet.
- Infinity Olympus Tungsten hat 2 Abflusskontakte und kann über das Eartha-Kabel mit maximal 4 Produkten verbunden werden. Er wiegt 9 kg und eignet sich für Produkte mit einem Gesamtgewicht zwischen 4,5 und 45 kg. Diese Groundbox ist so leistungsstark, dass sie in einer Kompromisssituation besser in der Lage ist, digitale und analoge Signale zu mischen als die vorherigen Boxen.
- Dann kommen wir zu den fortgeschrittenen Boxen: die Pluton - Hero und die Multiten Ten. Alle drei Systeme bestehen aus Kombinationen von Ten Tungsten und Infinity Olympus Tungsten Boxen, die alle voneinander getrennt sind!
- Pluto; 3 isolierte Olympus Infinity Tungsten.
- Hero; 5 Infinity Olympus Tungsten, die voneinander isoliert sind, und ein Cleanus Tungsten, der in eine Steckdose eingesteckt wird und, einfach ausgedrückt, sowohl Strom als auch Erde ableitet. Die Erdungsboxen können mit einem T-Link-Kabel miteinander verbunden werden, um den Leistungspegel zu erhöhen.
- Multiten Ten; 10pcs Ten Tungsten + 1 Cleanus. Auch hier können die einzelnen Ten Tungsten Boxen bei Bedarf mit T-Link-Kabeln miteinander verbunden werden, um die Drainagekraft zu erreichen, die für eine gute Balance erforderlich ist.
-
Es lohnt sich, auszuprobieren, welche Produkte sich am besten ableiten lassen. Die übliche Elektronik ist natürlich offensichtlich. Nicht zuletzt die negativen Lautsprecheranschlüsse des Verstärkers, um Zugang zu Verstärker und Lautsprechern zu erhalten. DAC, Computer, Streamer, Router usw. Und nicht zu vergessen Entreqs eigene Produkte wie Racks, Steckdosenleisten und Cleanus, die alle einen Befestigungspunkt für ein Eartha-Kabel haben.

Erdung

Entreq Kabel
